Bei der Reihe im Laufe der Zeit handelt es sich um eine auf ARTE gesendete Doku-Reihe die sich mit verschieden historischen Ereignissen beschäftigt, wobei ihr kleine Entscheidungen die große Folgen haben im Zentrum stehen. Zudem werden mögliche alternative Entwicklungen vorgestellt. Zurzeit ist es in der ARTE Mediathek unter dem Link https://www.arte.tv/de/videos/RC-015232/im-lauf-der-zeit/ abrufbar
Was denkst du?
TEXT
UMFRAGE
- Alle172 Beiträge
- Allgemeines25 Beiträge
- Off-Topic42 Beiträge
- Generelle Diskussion35 Beiträge
- Ideen & Brainstorming32 Beiträge
- Vorstellungen von interessanten Seiten38 Beiträge
Sortieren nach
Kartenlayout
Vorstellungen von interessanten Seiten
Zuletzt bearbeitet
Also Leute!
Wir nähern uns dem Jahr 2020! Und die Wahl zum Artikel des Monats Jänner ist schon im Gange! Aber... Wir haben ein kleines Problem; wenige neue Artikel.
Darum möchte ich ab 2020 immer nur 3 Artikel im Monat antreten lassen. Das hat den Vorteil dass wir hier niht unsere Artikel sozusagen verbrennen.. denn man darf einen Artikel erst wieder nach einem Jahr nominieren.
Zweitens: Bei der Wahl für März gabs ja immer ein Spezial, Nur dieses Jahr haben wir wenig neues die Frage ist was tun? Welches besondere Thema soll das Monat März bringen`Oder bleibt es normal?
Monat | Plan | Status |
---|---|---|
Januar | normal | läuft |
Februar | normal | |
März | Wird noch entschieden | |
April | normal | |
Mai | Reihe des Monats | |
Juni | normal | |
Juli | Land des Monats | |
August | normal | |
September | normal | |
Oktober | Person des Monats | |
November | Zweiter des Jahres | |
Dezember | Artikel des Jahres |
Also wie ist Eure Meinung???
Hallo
Ich möchte etwas sagen, ich schreibe an einer SCP. Das sind Geheimakten einer fiktiven Geheimorganisation die Monster, Auseriridische Geister und alle mögluchen Phänomäene einfängt und in gesicherten Anlagen einsperrt.
http://scpsandboxde.wikidot.com/scp-000-de-der-wunderkessel
Das ist meine SCP Akte, sie beruht auf einer Creepy Pasta die ich zu Beginn des jahres geschrieben hebe. Das schreiben des SCP Artikels erfolgt auf einer Sandbox Seite und muss von administratoren genehmigt werden. Meine SCP ist noch in der Sandbox Phase, aber der Artikel dort ist Inhaltsmssig fast fertig.
Bei Fragen und Anregungen schreibts hier rein.
Hallo Hallo!
Ich möchte euch erstmal die Kategorie Stubs zeigen. Diese Kategorie enthält Artikel und Zeitlinien die unfertig und nur rudimentär ausgearbeitet sind.
Ich sehe Stubs nur ungern denn sie machen wenn sie sich mehren den Eindruck dass hier keine vollständigen Zeitlinien entstehen. Ich gehe auch soweit zu sagen dass Benutzer die keine wirkliche Idee haben, keine Zeit oder sonstwie nicht ihre Artikel ausarbeiten können... na ja die sollten die Seite erst garnicht anlegen.
Das hört sich hart an, aber was nützen 10 Stubseiten die nach Monaten und Jahren nicht fertig sind und wie ein leeres Feld brach liegen? Natürlich kann jeder der will eine Seite adoptieren und weitermachen... aber! wir haben wenige Autoren, nicht jedes Thema lässt sich gut ausarbeiten usw usw.
Es gibt Zwei Umfragen und eine Diskussion zu dem Thema löschen bzw anderwaltig verwenden solcher Seiten. Hier ! Ich bitte euch hier zu diskutieren da die Disskussionseite bei den Stubs nicht so gut zum diskutieren geeignet ist.
Und hier sind erstmal ein paar alte Stubs die eigentlich Zeitlinien sind die aber seit Monaten oder Jahren nicht weiter ausgearbeitet wurden. Frage ist soll sowas gelöscht werden? Bei einigen wenigen fehlt nur der Feinschliff andere sind total Zero...
Britisch-Louisiana (könte ein Ende vertragen)
Einigkeit und Recht und Freiheit
Ich bitte HIER um Meinungen ob diese Zeitlinien gelöscht werden sollten? einige der Artikel wurden von Autoren geschrieben die noch aktiv sind.
MfG GGGane
Wie findet ihr solche Dokus? Ich finde sie gut, da man sie sich so viel besser vorstellen kann.
Kurzinfo:
Fals ihr mal eine Zeitlinie schreibt die sich mit der Französischen Revolution, Napoleon usw beschäftigt... empfehle ich folgende Seite:
http://www.heinrichbernd.de/calendar/index_html?mode=g
Da kann man die Monate und Jahre verschiedener Kalender umrechnen, Gregorianischer, islamisch, jüdisch und den Revolutionskalender. Lohnt sich wenn man mal etwas tiefer geht.
Kurze Info!
Früher hies Fandom Wikia.. seit einigen Jahren Monaten... einiger Zeit heist es Fandom. Und jetzt wandern die Wikis nach Fandom.com um... übersiedeln im lauf der nächsten Woche. Das heist wir bekommen eine neue Adresse.
So könte unsere neue Adresse dann aussehen, nicht wundern:
http://de.althistory.fandom.com/wiki/Hauptseite
Mehr Info: http://de.community.wikia.com/wiki/Hilfe:Domain-Umzug_auf_Fandom
Hier neueste News:

Bei Fragen zu dem Thema schreibt es hier hinein...
Edit: Also es ist abgemacht der Mythos ist Alternativgeschichte und hat seinen Platz hier im Wiki.
JETZT die große Frage; wer hilft mit Artikel zu schreiben?
Hallo Leute
Ich veröfentliche hier mal die Ministatistik dieser Woche. Diese Statistik kann nur von Admins und Bürokraten eingesehen werden und befindet sich in der Wiki-Verwaltung.
Nja was soll ich dazu sagen? Die Zugiffszahlen schwanken zwischen 684 und 1200... ich weis nicht genau wie ich das deuten soll. Bedeutet es hier wird jedesmal gezählt wenn ich eine Seite anklicke und das die Aufrufe habe fast nur ich verursacht? Keine Ahnung, da ich kein Vergleichsmaterial habe nehme ich an es ist gut wenn es 1200 Aufrufe gibt.Und jetzt MEIN Aufruf... wenn jemand mehr Infos hat und diese Zahlen deuten kann der solle vortreten...
Seht auch: WHAM...
MfG GGGane...
Es gibt ein neues Partnerwiki, das Geschichte der Britischen Monarchie Wiki. Wie der Name schon sagt geht es dort um die britische Geschichte speziel um die gekrönten Häupter. Besucht mal dieses Wiki um es zu finden könt ihr hier auf das Link oder Logo und seit sofort dort. Weiters gibt es noch zwei Möglichkeiten über die Hauptseite. Unter den Geheimtipps die aufklapbar sind findet ihr auch das Banner zum anklicken. Darüber hinaus gibt es einen Slide-Slide der nach dem Zufallsprinzip auf der Hauptseite auftaucht. Dort werden sowohl das Geschichte der Britischen Monarchie Wiki gezeigt wie auch zwei passende Alth Artikel und die Kategorie Britische Alternativgeschichte;
Also besucht das Wiki wenn ihr Infos über Englands Königreich braucht. Die Seitenanzahl wird auch steigen da es momentan eine Umstrukturierung gibt.
MfG GGGane
Hallo Leute..
Ich habe es entlich einmal angepackt und die Hauptseite wirklich gut hinbekommen.
Es gibt jetzt auch die Möglichkeit die Benutzerblogs, eine Umfrage und viele Vorschläge für fertige ZL zu sehen. Die tauchen dann im untersten Block auf und zwar zufällig... Denn die Hauptseite soll sich immer verändern wie sich ja auch die Alternativgeschichte dauernd verändert. Wer jetzt in den Quelcode schaut wird merken dass da kaum was zu finden ist... Ja ich hab das ganze mit Hilfe von Vorlagen erledigt.
So jetzt hoffe ich dass ich hier ganz viele Daumen Hoch bekomme... PUH
PS: Was die Vorstellungen eurer fertigen ZL angeht ich versuche so viele wie möglich reinzutun aber ich brauche Breitbandbilder die gut aussehen daher dauert dass...
Hallo ich will nur kurz eine Info geben, diese Diskussion wird danach von mir gesperrt da es ja nix zu diskutieren gibt...
Also wenn ihr eine neue ZL schreibt verwendet bitte am Anfang die Box "Zeitlinien" Es ist die Box die ich für meine ZL mit den fliegenden Autos erstellt habe. Aber der Name 2015Zukunft... war irreführend darum heist die Box Zeitlinien und hat einen Neutralen Namen:
Hallo Leute
Mir sind geheime Codes in die Hände gefallen die es mir erlauben slidende Texte zu erstellen.
Was das heist? Das bedetet das Texte auf einer Seite wechseln, kommt man nach einer Stunde wieder hat sich der Text oder das Bild oder etwas anderes geändert... wenn ihr schon mal was vom Mandela Efekkt gehört habt wist ihr was ich meine... Ihr seht Heute auf die Hauptseite und da befinden sich Slides ihr wisst schon die Vorstellungen von Zeitlinien und Reihen. Am nächsten Tag sind da ganz andere Bilder! Ihr seht nach... keine Änderung der Seite? Was ist geschehen seit ihr in einem Paralleluniversum einer alternativen Zeitlinie erwacht wo immerschon andere Bilder zu sehen waren? oder... nein... es liegt daran dass ich jetzt die Möglichkeit habe .... ok genug erklärd es sind die slidenden Slides,

hier diese Bilder meine ich, die können jetzt wechseln und daher mehr als 4 Bilder zeigen. Ich werde immer wieder neue Vorstellungsbilder reintun... wer sich hier meldet kommt bei meiner nächsten Runde rein. Eure ZL wird dann auf der Hauptseite in Bildform vorgestellt. Folgende ZL sind schon dabei: Mayerling, Das Regime, Katastrophe von Berlin, WK100 Möglichkeiten, Großspanien, Invasion der Franzosen,
Vor einigen Tagen habe ich Buttons erstellt die den Leser auf Kategorieseiten Führen...
Siehe meine Info hier.
Ich habe mir weiter überlegt die Übersichtlichkeit auszubauen, der Leser soll wenn er eine Zeitlinie angeklickt hat nicht nur die Kategorie zbs US Alternativgeschichte im Button haben sondern auch Vorschläge zu ähnlichen Zeitlinien. Es gibt zwar die Liste der Zeitlinien aber die ist lang und wenn man was nach Thema sucht da ist es schwer. Darum gibt es erstmal diese Navboxen die zu ähnlichen Seiten führen beispielsweise Napoleonische Kriege oder Römische Zeitlinien. Es gibt sehr Viele Deutsche Zeitlinien da möchte ich auch Boxen machen die zu ähnlichen Timelines führen.
Zeitlinien des Römischen Reiches |
---|
Publica Romanum | Römische Republik Gallien | Frühere Exploration | Caesars Scheitern | Vespasians kleines Reich | Kirchenstaat Westrom | Constantins Entscheidung | Die Zeitmaschine Karls des Großen | Brot und Spiele | Römisches Weltreich |
Zeitlinien der Französischen Revolution/Napoleonischen Kriege |
---|
|
Ich hoffe wir werden dadruch übersichtlicher.
MfG GGGane
Hi
Ich habe eine Verbesserung für die Übersichtlichkeit!
Um das Wiki Übersichtlicher zu machen können wir unsere "Neuen" Zeitlinien mit Länderbuttons versehen,Diese Buttons stellen ein Symbol bzw Landeswappen da und führen auf die dem Land zugeordente Kategorie. Allerdings gibt es dann Pro Zeitlinie nur einen solchen Button, je nachdem wo der Fokus liegt, Ganz Unten sind ein paar Screenshots. Der Sinn ergiebt sich wie folgt: Klickwütige Leser klicken alle Bildchen an weil sie so bunt sind... dann sind sie gleichmal auf der Kategorieseite US Alternativgeschichten bei Österreich und Deutschland ist dass etwas anderes. Denn da gibts separate Listen dort führen die AT/DE Buttons hin.
Ich habe eine Vorlage für den DE Button gemacht, er zeigt die heutige Flagge bzw die Kaiserliche an. DEButton
Edit: einen AT Button gibt es auch ATButton
Der De Button führt auf die Deutsche Liste
Bei Österreich bin ich noch nicht so weit... also wer eine neue ZL aufmacht die sich um Deutschland dreht (primär) der nutze bitte den DE Button
MfG GGGane
Hallo
Also wie Ihr wisst habe ich hier das Konzept einer Trilogie bzw Themenreihe eingeführt. Das erste mal dass es eine Trilogie gab war... bei der Hitler Trilogie Anfang 2016. Danach kammen einige hinzu, meine neueste habe ich erst heute abgeschloßen: Fernost Trilogie. Meine Idee hinter solch einer Trilogie die aus Zeitlinien besteht die inhaltlich irgendwie verwanndt sind war es das Leser vergleichen konnte. Ähnliche Themen zusammen zu fassen und eventuel sogar mit einer Umfrage zu bewerten ist auch einer der gedanklichen Hintergründe. Bisher habe ich meist selbst den Anstoß gegeben eine Trilogie oder Themenreihe zusammen zu fassen. Inzwischen gab es auch Kooperationen die zu der Themenreihe; Zukunft von Gestern und Triologie zur Bundestagswahl 2017 und die Kaisertrilogie 2018 geführt haben.
Darum möchte ich Euch heute wieder aufrufen selbst solche Themenreihen auszuarbeiten, Zeitlinien die Ihr toll findet und hervorragend sind können in Trilogien oder Themenreihen mit anderen zusammengeführt werden. Man könnte gute Themenreihen dann eventuell auf der Hauptseite zugänglich machen. Also... wünsche ich noch viel Spaß.
MfG GGGane
Hallo Leute ich bins mal wieder...
Diesmal möchte ich euch auf etwas sehr praktisches aufmerksam machen. Die Infobox Militärischer Konflikt zählt neben den Ländern wahrscheinlich zu den Top Boxen. Jeder liebt sie, jeder braucht sie... aber nicht jeder ist zufrieden wenns darum geht einen Dreifrontenkrieg damit darzustellen. Das Problem ist das die Box zu schmal ist. Aber dank Kolibri8 gibts seit einiger Zeit eine breite Box. Ich habe das lange Zeit als Voodoo angesehen doch vor einigen Tagen fand ich das Geheimnis dieser Box heraus. Es ist ganz einfach und ich werde es jetzt und hier offenlegen. (Wer keine Ahnung von Boxen hat Extrainfo Hier)
Also hier ist der Quellcode eine militärischen Konflikts mit 3 Parteien. Das einzige was ihr tun müßt ist |MODUS=mkbreit an der richtigen Stelle einzufügen, das war der ganze Zauber!

Hallo
Das ist eine Info, es geht darum mehr bekannt zu machen das ihr hier im Wiki eine eigene Benutzerkategorie habt.
Benutzerkategorieseiten sind Seiten die von Benutzern erstellte Inhalte wie zbs Artikel beinhalten. Benutzerkategorien werden nach dem Benutzer benannt und können daher auch durch den Benutzer bearbeitet und verändert werden. Meistens erstelle ich die Benutzerkategorie sie trägt dann immer den Namen des Benutzers. Zu finden sind die Benutzerkategorien Oben... hier zu sehen.
Wozu gibt es sowas? Um die Artikel und Zeitlinien eines jeden Benutzers zu sammeln. Wer hat damit angefangen? Ja das war ich, ich dachte ich sammle meine Zeitlinien unter meinem Namen GGGanes Zeitlinien. Ihr könnt auf dieser Kategorieseite Umfragen unterbringen oder eure Artikel vorstellen. Ähnliches gilt für eure Profile. Normalerweise erstelle ich eine solche Benutzerkategorie wenn ein Benutzer mehr als eine Zeitlinie geschrieben hat. Dann setze ich den Satze "Diese Kategorie beinhaltet die Artikel von Benutzer XY" und fertig. Aber diesen Text könnt ihr ändern wie ihr wolt. Eine Liste, Umfrage oder auch Navi einsetzen.

MfG GGGane