Aus dem Konflikt um Kurhessen im 1849 wird ein Krieg zwischen Österreich und Preußen. Er wird sich zum großen europäischen Krieg bis 1855 ausweiten und die Geschichte Europas, ja der Welt ändern.
Preußens und Österreichs Kampf um Deutschland[]
Nach der Verfassungskrise in Kurhessen im Jahre 1849 spitzte sich der Konflikt zwischen Preußen mit Österreich und dessen Verbündeten zu. Um den dortigen Fürsten zu unterstützen, wollten nämlich Österreich und Bayern, gestützt auf die Rechte des Deutschen Bundes, in Kurhessen einmarschieren.
Am 26. Oktober kam es zum Einmarsch von Bundestruppen (ab 1.11 bayerisch-österreichische Truppen) in Kurhessen. Preußen forderte von Wien darauf, dass die preußischen Etappenstraßen in Kurhessen nicht beeinträchtigt werden. Wien jedoch verlangte von Berlin, alle seine Truppen in Kurhessen zurückzuziehen, wodurch sich aber das preußische Kabinett gedemütigt fühlte. Daraufhin ordnete Friedrich Wilhelm IV. am 5. November die allgemeine Mobilmachung an. Bereits am 8. November kam es zwischen preußischen und bayerischen Truppen zu einem Schusswechsel bei Bronnzell. Auch wenn dies nur ein kleines Scharmützel war, so genügte es, um die Gemüter zu erregen. Russland sicherte Österreich seine Unterstützung zu und begann heimlich mit Angriffsplänen gegen Preußen.
So gestärkt stellte Österreich am 24.11 nun ein Ultimatum, das den vollständigen Rückzug aller Truppen Preußens aus Kurhessen binnen 48 Stunden einforderte. Im Gegensatz zur UZL kam es zu keiner Einigung.
Der Verlauf des Krieges[]
Deutsche Herbstkrise 1850
![]() |
! Achtung:Dieser Artikel befindet sich noch im Aufbau !
Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig ist und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zu dem Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor auf. |
Zeitlinien Deutsche Einigungsepoche |
---|
Die deutsche Revolution von 1848 | Großpreußen | 70 Million Reich | Kaiser Wilhelm baut das Großdeutsche Kaiserreich | Kaiserreich Grossdeutschland | Das deutsche Reich österreichischer Nation | Das österreichische Deutschland | Österreich heiratet | Der Krieg von 1850 | König Georg V von Hannover wird deutscher Kaiser | Clausewitz Vermächtnis | An den Feuern der Leyermark |