Steamboy (japanisch スチームボーイ Suchīmubōi) ist ein Anime-Film aus dem Jahr 2004 von Regisseur und Autor Katsuhiro Otomo. Der Steampunk-Film spielt in einem fiktiven viktorianischen England des 19. Jahrhunderts, in dem sich ein junger Erfinder mitten in einem Konflikt um den revolutionären Dampfgenerator Steamball wiederfindet. Zeppeline existieren schon 1866, Jahrzehnte vor UZL.
Inhalt[]
Der 13-Jährige James „Ray“ Steam hofft ebenso erfolgreich wie sein Vater und sein Großvater zu werden. So bastelt er an einem eigenen, dampfbetriebenen Fortbewegungsmittel. Per Post erhält er eines Tages den „Steamball“ von seinem Großvater Lloyd. Der Ball nutzt komprimierte Flüssigkeiten als neuartige Energiequelle. Als plötzlich geheimnisvolle Herren auftauchen, die es auf den Steamball angesehen haben, flieht Ray zusammen mit seinem Großvater. Er wird vom Erfinder Robert Stephenson gerettet, schließlich aber doch zusammen mit dem Steamball von den Männern zur O’Hara-Familie verschleppt. Dort trifft Ray seinen Vater Eddie, der für O’Hara arbeitet, und lernt auch Scarlett O’Hara kennen, die verwöhnte Tochter der Familie. O’Hara will die Erfindungen Eddies für Waffen einsetzen, die sie verkaufen. Das lehnt Ray ab und tut sich stattdessen lieber mit Stephenson zusammen. Bei der Weltausstellung, wo O’Hara ihre Waffen präsentieren wollen, kommt es dann zur Schlacht zwischen den Kontrahenten. Schließlich können Ray und Lloyd London vor größeren Zerstörungen bei der Waffenvorführung bewahren.
Steamboy gilt als einer der bedeutendsten Filme und insbesondere Anime, die das Genre Steampunk um die Jahrtausendwende in die Kinos gebracht haben, sowie als einer der bedeutenden Animes mit apokalyptischen Themen seiner Zeit.
Quelle: Wikipedia-Artikel für Steamboy
- Steamboy im The True Tropes Wiki